Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Deutschland, eine Nation auf der Suche nach politischer Stabilität?
Im Jahr 2025 steht Deutschland vor einer der schwersten Krisen des 21. Jahrhunderts. Wirtschaftliche, soziale und politische Probleme und die Bürger beginnen, das Vertrauen in ihre Politischer zu verlieren. In diesem Zusammenhang taucht die Figur von Friedrich Merz auf als Symbol für Stabilität und Reformen auf und wurde in den...Weiterlesen... -
Wieviel FDP brauchen wir noch?
Die FDP besteht seit 1948. Seither waren die Liberalen 46 Jahre an der Regierung beteiligt. Seit 1949 hat sich die FDP immer wieder als Partei des marktwirtschaftlichen, rechtsstaatlichen und kulturellen Liberalismus profiliert. Aus der bürgerlichen Revolution des 18. und 19. Jahrhunderts leiten sie ihre Maxime ab: Freiheit vor Gleichheit, Markt...Weiterlesen... -
Nachrichtenmagazin und Ratgeber-Portal mit vielen Extras
...ab. Tagesaktuelle Informationen und Nachrichten aus der Weltwirtschaft und natürlich der deutschen Wirtschaftspolitik werden hier aufbereitet und für jeden verständlich dargestellt.Weiterlesen... -
Mit Grundeinkommen gegen Armut?
...wie z.B. das Althaus-Modell, das unterschiedliche Beträge je nach Erwerbssituation macht oder das „liberale Modell“ der FDP, das ein Grundeinkommen nur für die Bedürftigen vorsieht. Allen Varianten und Modellen gemeinsam ist der Gedanke, Armut zu verhindern, die Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen aber auch den Verwaltungsapparat deutlich zu entlasten....Weiterlesen... -
Was versteht man unter einer Großloge in der Freimaurerei?
Die Gründer des „SGOvD“ wollten einen liberalen „Großorient“ für Männer und Frauen im Geiste der Aufklärung, der Toleranz und unbedingter Gewissensfreiheit in einem modernen Europa schaffen. Es sind alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Weltanschauung und Religion willkommen, die sich mit den Richtlinien und der Konstitution des SGOvD identifizieren. Dies...Weiterlesen... -
Die Auswirkungen der Regierungspolitik auf den Landtagswahl Bayern '23
...wobei immer mehr Wähler in der Vergangenheit demokratische Parteien wie die SPD unterstützten und FDP (Liberale Demokratische Partei) in Richtung AfD (Alternative für Deutschland). Dies ist eine politische Bewegung, die ein Gefühl der Frustration und Unzufriedenheit mit der aktuellen Herangehensweise an soziale und wirtschaftliche Probleme, insbesondere mit der Politik dieser...Weiterlesen...